Willkommen zum zweiten Teil meiner Körbchenreihe. (Den ersten Teil mit allen Infos für den Kauf des idealen Körbchens findet ihr hier)
Nun präsentieren wir euch die Körbchen, die bei uns ein- und teilweise auch gleich wieder ausgezogen sind.
Wie war das denn damals bei uns, als Pixie bei mir eingezogen ist? Da der Einzug echt sehr kurzfristig passiert ist, bin ich wirklich panisch durch Hundegeschäfte gefahren und habe schnell ein Körbchen mitgenommen, welches ok war und nicht zu teuer. Ich wusste ja überhaupt nicht, was mein zukünftiger Hund gerne mag, ob sie daran rumkauen würde und und und.
Aber dann ging natürlich so langsam die Neugier auf andere Körbchen, Vorlieben meiner Kleenen und Qualitätsunterschiede los.
Und ich bin in den Dschungel der Körbchen eingetaucht…
Jetzt starten wir mal mit unseren Testobjekten:
Welche Kuschelplätze wir getestet haben und wie Pixies Meinung dazu ist, erzähle ich euch jetzt:
Quadratisch mit weichem Rand – Körbchen Nummer 1 von Hunter: Nicht schön, aber praktisch

Das Whitedots Hundesofa von Hunter ca. 22 €
Schnelle Facts:
- weich weil Liegefläche aus Soft-Frottee
- bei 30°C maschinenwaschbar
Dies war mein Schnell-Shop-Ergebnis bevor Pixie eingezogen ist. Nicht schön, aber ok-ig und vor allem waschbar und gut zu transportieren. Ich habe es damals in dunkelgrün gekauft und Monate später noch mal in hellgrün im Ausverkauf irgendwo geschossen. Das ist jetzt mein Transport-Körbchen, wenn ich einige Tage irgendwo bin. Kann man super zusammenrollen und durch die Waschbarkeit ist es schön robust.
Sie hat sich darin aber offensichtlich wohl gefühlt, hat gerne mal am Rand ein bisschen rumgekaut und ich habe es unzählige Male gewaschen. Aber es war irgendwie labberig und auf Dauer fand ich das Punkte-Muster irgendwie auch nicht klasse. Aber: sie konnte mit ihrer besten Freundin darin schlummern (die es natürlich auch hatte aber in einer anderen Farbe – BFFs halt 😉 )
Was sagt Prof. Dr. Pixie aus dem Terriertestlabor dazu?
Sie vergibt zwei Pixie-Punkte:
Vorteile:
+günstig
+waschbar
+gut zu verstauen für unterwegs
Nachteile:
-labberig und es geht schnell aus der Form
-der Rand ist nicht wirklich fest zum dran lehnen
-Muster und Farbe so lala
Das Körbchen könnt ihr beispielsweise hier bestellen:
*
- Gemütliches Hunde- und Katzensofa mit trendigen Punkten und farblich abgesetzten Farben
- Die Liegefläche mit kuschelig-weichem Soft-Frottee und der leicht erhöhte Rand laden zum Ruhen und Verweilen ein
- Kein Verrutschen der Liegefläche dank fest vernähtem Kissen
Rechteckiges Kissen – „Körbchen“ Nummer 2 von DOGS in the CITY: Der ultimative Fehlkauf
Das „Monterey“ von DOGS in the CITY ca. 119 €
Im selben Ausverkauf, in dem ich auch das Hunter-Dots-Körbchen gekauft habe, konnte ich auch dieses Hundekissen schießen. Glücklicherweise, denn sonst hätte ich mich sicher richtig geärgert.. ich habe damals so um die 80-90 € dafür gezahlt. Und hoffte, dass es für immer halten würde.
Mh.. da war Madame aber anderer Meinung.
Kurz die Facts auf einen Blick:
- fest und griffiger Oberstoff
- (Relativ) resistent gegen Tierhaare, Flecken und jegliche Verschmutzungen
- Der Stoff ist maschinenwaschbar bei 40°
Und es gibt nicht mal ein Bild von Pixie auf diesem Kissen. Denn sie fand es echt doof. Hat sich einfach nicht drauf gelegt… war wohl nicht weich genug. Nicht gemütlich genug. Stoff zu fest. Keine Ahnung… Ich finde DOGS in the CITY eigentlich ne tolle Marke, aber die Kleene ist da anderer Meinung.
Ich habe es an meine Hundesitterin Tina verschenkt und dort wird es von allen Tieren geliebt! Also alles gut 😉
Jedes Kissen/Körbchen muss eben den passenden Hund finden.
Erhältlich ist das Körbchen zum Beispiel hier
Deshalb vergibt Madame für dieses Körbchen auch zwei Pixiepunkte:
..mit dem Vorbehalt, dass die Hunde meiner Sitterin es ganz ganz toll finden. wir sind hier rein subjektiv in der Pixie-Welt. 😉
Vorteile:
+Die Farbe ist schön
+Der Stoff ist pflegeleicht und waschbar
+Andere Hunde finden es wohl toll (die haben in Pixies Augen ja auch keine Ahnung 😉 )
Nachteile:
-Inlay ist nicht waschbar
-Es ist nur ein Kissen ohne Lehne
-Mit dem Staubsauger muss man lange kämpfen um alle Haare zu entfernen
-Offensichtlich nicht gemütlich genug
Rechteckig mit festem Rand – Körbchen Nummer 3 von MiaCara: Das Luxusding
Ich habe letztens schon von meinen Erfahrungen mit MiaCara berichtet. Den Beitrag findet ihr hier
Nun will ich aber auf dieses Körbchen noch mal genauer eingehen.
Das Divano Kitt von MiaCara ab 229 €
Definitiv das teuerste, was ich jemals für Pixie gekauft habe. Wobei die Hochwertigkeit bei diesem Körbchen schon direkt richtig auffällt, wenn man es in Händen hält.
Die Außenwand ist sehr fest und mit einer eigenen „Wurst“ gefüttert.
Das Kissen ist ebenfalls separat und sehr komfortabel und weich.
Wenn man das Körbchen umdreht, findet man den Reißverschluss, der komplett einmal rundherum geht und sehr leicht zu öffnen und schließen ist. Dann kann man die „Randwurst“ herausnehmen.
Das Kissen ist aus einem anderen Material – beim Hersteller heißt es sogar „Matratze“ und ist auch waschbar. Zudem ist es sehr sauber vernäht und toll verarbeitet. Da platzt keine Naht auf und es ist auch nach dem Waschen toll in Form.
Produkt-Facts:
- Füllung ist aus hochwertigen Oeko-Tex® 100 Standard zertifizierten Schaumstoff aus deutscher Herstellung.
- Matratze mit viskoelastischem Schaumstoff der sich der Körperform des Hundes anpasst und für bestmögliche Stützung der Wirbelsäule und Entlastung der Gelenke sorgt.
- Visco-Schaum ist dauerelastisch und bietet eine einzigartige Druckentlastung für einen außergewöhnlichen Liegekomfort.
- Überzug und alle Schaumstoffteile sind für maximale Hygiene in der Waschmaschine waschbar.
Als das Körbchen ankam, war ich baff wie schwer es ist. Richtig massiv. Das würde ich jetzt nicht „mal eben“ mitnehmen, aber das Tolle ist, dass der Rand so fest ist, dass sich Pixie wunderbar dran lehnen, kuscheln und drücken und sogar mit ihren Ferkelbeinen abstoßen kann. Sie verwuschtelt sich in diesem Körbchen in die verrücktesten Schlafpositionen. Es ist von der Größe ideal, da sie gut reinpasst, es aber noch „eng“ genug ist, dass sie sich „beschützt“ fühlt.
Hier bekommt ihr das Divano-Kitt Luxusbett im Online-Shop von MiaCara
Also was sagt die Profi-Schläferin? Die kleine Diva vergibt für das Divano Kitt klare fünf Pixiepunkte:
Vorteile:
+sehr hochwertig, gut verarbeitet und massiv
+tolle Materialen, die auch noch gesund für die Wirbelsäule/Gelenke sind
+es ist wirklich todschick
+Das Körbchen lässt sich gut absaugen
+Es ist „Made in Germany“ und das muss unterstützt werden
+Alle Elemente sind waschbar
Nachteile:
-Wirklich, wirklich teuer
-Es ist nichts für die Reise
Der klassische „Donut“ – Körbchen Nummer 4 von Mammoth Dog Beds: Der extravagante Import aus Canada
Mit dem MiaCara-Körbchen hatten wir jetzt einen idealen Kandidaten für das Wohnzimmer. Dort passt es super zum grau melierten Teppich und ist ein echtes Design-Teil. Aber da ich das Hunter-Körbchen im Büro hatte, bin ich auf die Suche nach einem Schlafzimmer-Körbchen gegangen. Und wurde bei dem großartigen Hunde-Laden Mellow Bello in Hamburg, Blankenese fündig.
Das Donut-Bed von Mammoth Dog Beds ca. 139 €
Ich war auf der Suche nach einem weiteren Körbchen mit Lehne, da wir bei MiaCara da ja schon einen Treffer gelandet hatten. Bei Mellow Bello probierte Pixie einige Körbchen aus und das auberginen-farbige Donutbed ging „rumms“ sofort der Hintern runter und wenige Sekunden später, lag sie drin. Also war das entschieden.
Was sind die Produkt-Facts?
- samtweiche Material aus hochwertigstem Öko-tex zertifiziertem „Microvelvet“
- atmungsaktiv und temperaturausgleichend – kühl im Sommer, mollig warm im Winter
- Mikrofaser nimmt Schmutz & Geruch kaum an
Mehr Hundebett geht wirklich nicht! Ich finde die aubergine Farbe fantastisch, das Material ist schön und es sieht sooo gemütlich aus, dass ich mich am liebsten mit einem Alice-im-Wunderland-Trank klein schrumpfen möchte, damit ich reinpassen. 🙂
Die ovale Form des Donuts ist so muggelig, es lässt sich sehr gut in die Kurve reinschmusen und das Material ist echt gut mit dem Staubsauger zu reinigen .
Das eckige Innenkissen ist durchgesteppt – da verrutscht nichts bei der Wäsche – und lässt sich wunderbar herausnehmen. Außenrum kann man den Ring – genauso wie beim Divano Kitt von MiaCara – mit Reißverschluss öffnen und kann die „Randwurst“ rausnehmen um es dann bequem bei 40° in die Waschmaschine zu stecken.
Ich bin echt begeistert von dem Körbchen und Pixie schmust sich supergerne rein.. es ist noch mal deutlich anders als das Divano Kitt aber absolut was für Eckenschmuser und Randlieger. 😉
Erhältlich ist es exklusiv bei Mellow Bello im Onlineshop (solange der importierte Vorrat reicht 😉 )
Und was ist die Meinung der Kuscheltante? Madame vergibt dem auberginen Trend-Körbchen aus Canada fünf Pixiepunkte:
Vorteile:
+toll verarbeitet, hochwertige Qualität
+sehr schönes Material, das auch sehr bequem zu sein schein
+Es lässt sich gut absaugen
+Absolut waschbar
Nachteile:
-Schon ganz schön teuer
-Zieht ganz schön Staub und Haare an

Weiches, ovales Kissen – Bettchen Nummer 5 von Adam Pillows: Sonnengelber Kord
Nun war die Wohnung also voll mit Körbchen – aber gleichzeitig haben wir als Hundeblog ja immer mal wieder die Möglichkeit wundervolle Produkte zu testen und da kam die Firma „Adam Pillows“ auf uns zu und hat uns ein wundervolles Hundekissen zugeschickt.
Das Dog Pillow in Yellow ca. 90 €
Ich war direkt Hals über Kopf in dieses Körbchen verliebt. Der Kordstoff – so weich – die Faaarbe! Am liebsten würde ich direkt meine Wohnung in dieser Farbe streichen! Und dann habe ich es Pixie als Alternative zu anderen Körbchen hingelegt und.. nichts. Es ist nun einmal ein Kissen. Und sie ist und bleibt ein dickköpfiger Terrier und will einen Rand. 😛
Ganz ehrlich, hat das aber nichts mit der Qualität des Körbchen zu tun, da es wirklich wundervoll ist.
Was sind die Produkt-Facts?
- waschbar: Kissenpolster & Hülle
- Schaumstofflocken mit unterschiedlichen Dichten
- hohe Widerstandkraft, liegt sich nicht durch
- sehr weich und anschmiegsam kein zerbröseln: Vlies im Inlett schützt vor Feinstaub und UV Strahlen
- allergieneutral, antibakteriell, wärme- und feuchtigkeitsregulierend durch hohe Atmungsaktivität der Stoffe und des Polsters
Und was vergibt die kleine Diva für dieses Körbchen?
Sie hat tatsächlich für einen Punkt gevotet, aber das habe ich nicht durchgelassen. Es ist kein optimales Terrier-Kissen – das gebe ich zu – aber ich finde es trotzdem wundervoll! Also treffen wir uns wenigstens bei 4 Pixiepunkten:
Vorteile:
+superschöner Stoff und tolle Farbe
+Innenkissen und Bezug waschbar bei 30 °C
+Kissen ist allergieneutral und antibakteriell
+antistatischer Stoff, damit die Haare nicht erst hängen bleiben
Nachteile:
– leider nichts für einen Terrier der auf Rand und Höhlen steht
– ansonsten gibt’s nichts zu meckern!
Hier könnt ihr dieses wundervolle Kissen kaufen
Ovales Kissen mit Kopfstück – Bettchen Nummer 6 von Dog Filou’s
Und auch dieses wundervolle Bettchen durften wir mit Unterstützung von Dog Filou’s testen. Auch hier war ich echt neidisch, dass ich nicht so klein bin wie Pixie!
Weicher Kuscheltraum, total fluffiges Material und dann dieses kleine Kissen – so süß! Doch als ich es Pixie angeboten habe, kam es so Medium an, da sie nun einmal – ja ihr kennt das Problem – eben ein Rand-Höhlen-Tier ist. Sie hat sich aber immer mal wieder draufgelegt und eingekuschelt.
Doch da es leider eins von unseren beiden Favoriten nicht übertroffen hat – was kann dieses fantastische Kissen dafür, dass Pixie so engstirnig ist – habe ich es meiner großartigen Hundesitterin Tina ebenfalls weitervererbt. Da hat es immer einen perfekten Abnehmer und eine Menge begeisterter Hunde, die sich supergern drauflegen. Es kommt richtig richtig gut an – und so muss es sein! Keine Verschwendung von 1A Kuschelkissen!
Bio Kuschel-Hundebett naturweiß ca. 149 €
Auch hier gibt es natürlich die Diskussion zwischen dem Terrierkopf und meinem Verstand – und somit verdient es absolute 4 Terrierpunkte – in Wirklichkeit bekommt es aber sicher volle fünf von allen anderen Hunden bei Tina. 😉
Vorteile:
+natürliche Materialien für schadstofffreien, gesunden Schlaf
+100% Bio Baumwolle und extra kuschelig
+Stoffbezug waschbar
+Inlet mit naturbelassenem, wildwachsendem Kapok
+ Kapok temparaturregulierend und antibakteriell
+ kleines Kuschelkisselchen für den Hundekopf
Nachteile:
– auch leider nichts für den Terrier-Dickkopf
Hier könnt ihr dieses wundervolle Kissen kaufen
Nach all diesen Kissen und Körbchen bin ich selber ganz kuschelig eingestellt… lustigerweise ist aktuell der Fatboy meines Freundes der neuste Trend bei Pixie – sie liebt es mit aller Kraft vom Sofa aus in den Fatboy zu springen und kann sich in dieses riesige „Körbchenkissen“ einschmiegen und die Perlenfüllung des Fatboys passt sich natürlich auch gut ihrem Körper an.
Somit ist mir echt klar geworden, dass man nie weiß was der eigene Hund so wirklich liebt.. es ist immer was anderes. 😉
Und was ist genau das richtige Körbchen oder Kissen für euren Hund? Hat er auch so Präferenzen wie Pixie? Lieber Kissen? Oder Körbchen mit festen Rand? Oder was ganz anderes? Ich bin sehr gespannt. Habt es kuschelig ihr Lieben 🙂
Liebe Grüße Rebecca und die verwöhnt verkuschelte Pixie
++Ich werde von keiner der Firmen für diesen Artikel/Produkt Platzierung bezahlt, sondern handle komplett aus meiner Erfahrung++
*Diese Seite enthält einen Amazon-Link. Falls ihr einen Artikel über so einen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Damit könnt ihr meine Arbeit auf Les Wauz unterstützen und ich mir zum Teil die Produkte, die ich so gut wie alle selber für meine Tests kaufe, finanzieren. Dies ist selbstverständlich für euch kostenlos. Vielen Dank!
Ich finde die Betten von WE LOVE DOGS ganz toll, weil sie ser natürlich sind und in Deutschland hergestellt werden. Sind natürlich nicht billig, aber der Preis ist absolut berechtigt. Auf dem Blog „feingemacht“ wurde die Marke auch sehr gelobt und Mops Leo ist auch gleich drin eingeschlafen…
Hallo liebe Tini,
Danke für den Tipp, die Marke kenne ich noch nicht und werde ich mir definitiv mal anschauen. 😉 Ganz liebe Grüße Rebecca und der Kuschelkasper Pixie