Ich finde historische Bilder von Hundebesitzern immer total faszinierend… nicht nur dass es immer aussieht wie eine komplett andere Welt – das Gefühl hat man ja auch wenn man in den Familienbildern von Großmutter oder Urgroßmutter stöbert. Man taucht dabei in eine komplett andere Welt ein und kann erahnen, wie die Menschen vor hundert Jahren mit ihren Hunden gelebt haben.
Eins meiner Lieblingsbilder mit einem Terrier – unglaublich wie ähnlich er den heutigen Hunden ist
Vor langer Zeit hatte ich schon eine Bilderserie gepostet, auf der US-Präsidenten mit ihren wahrscheinlich treuesten Freunden gezeigt werden: den sogenannten First Dogs. Den Artikel findet ihr hier. Amerikanische Präsidenten hatten schon immer eine Leidenschaft für Wauzer – ganz offensichtlich. 😉
Nun habe ich gerade ein Posting mit wirklich richtig tollen historischen Bildern entdeckt, die Hunde mit ihren Besitzern – manchmal Prominente – zeigen.
Und ich finde es so spannend wie jedes dieser Bilder eine Geschichte erzählt.. und man sich sofort fragt, was für eine Rolle Hunde damals gespielt haben? Es sieht jedenfalls meist nicht groß anders aus, als heute. Die Hunde durften offensichtlich auch oft auf Sofas, kamen teilweise „mit zur Arbeit“ und vor allem erkennt man oft eine sehr enge Bindung zu den Hunden.
Viel Spaß beim Stöbern – hier kommt ihr zu dem Blogposting mit 29 tollen Bildern mit kurzer Bildinfo als Zusammenstellung.
Oh wau, das sind ja wirklich wahnsinnige Bilder. So viel Geschichte in so wenig Bild.
Wirklich toll – und eine gute Ablenkung von der Mittagspause 🙂
Liebe Grüße
Anna
Genau dafür finde ich sie auch super! Ich werde mal noch weiter nachforschen, ob ich noch mehr finde. 😉 Liebe Grüße Rebecca
Das sind herrliche Bilder, die mir auch gut gefallen. Nie hätte ich gedacht, dass die Menschen früher ihre Hunde auch so nah an sich herankommen ließen. Die Hunde scheinen ja wirklich Familienmitglieder zu sein….
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Hallo Sabine, genau das habe ich auch gedacht.. eröffnet wirklich eine komplett neue/alte Welt. 😉 Liebe Grüße Rebecca
Wow, tolle Bilder hast Du da aufgestöbert. Die meisten Hunde sehen auf den ersten Blick wirklich nicht viel anders aus wie heute und außerdem finde ich, sie sind alle auffallend gut genährt!
Es gab offensichtlich noch keine bescheuerte Dominanztheorie und da sie mit aufs Bild durften, gehörten sie wohl zur Familie dazu.
LG Andrea
Die Bilder sind ja ausschließlich aus den USA und schon aus der gehobenen Schicht – aber da war es offensichtlich total normal, dass der Hund mitten im Leben dabei ist. Würde mich auch mal brennend interessieren an deutsche oder europäische Fotos ranzukommen.. um die Jahrhundertwende haben Hunde ja eher auf dem Hof oder im Garten gelebt, dachte ich. aber genau weiß ich es auch nicht.
War übrigens auch überrascht wie ähnlich die Hunde unseren heutigen Wauzern sehen. 😉 Liebe Grüße Rebecca