Die großartige Nicole von „Moe and Me“ hat letzte Woche einen Artikel über das Thema „Dinge, die mein Hund nicht sagen würde“ veröffentlicht. Auch die Dogge Floris und Sabine mit Socke haben sich dem Thema angenommen und nachdem ich auch noch all diese Artikel gelesen habe, war ich dann so inspiriert, dass ich mich auch an dem Thema versuchen musste.
Also kommt heute mal ein persönlicher Artikel (was bei uns relativ häufig vorkommt) der jedoch – Trommelwirbel – aus Pixies Sicht geschrieben ist – eine komplette Premiere! Denn Pixie hat irgendwie nie Lust hat auf der Tastatur rumzutrippeln sondern kaut lieber Rinderhaut 😉 aber man sollte ja immer mal wieder etwas Neues probieren.
Hier also die 10 Sätze, die Pixie wirklich niemals sagen würde und warum
<< Es ist 6.30 Uhr – es ist noch dunkel draussen – lass uns unbedingt jetzt raus und spazieren gehen! >>
Hahahahaha.. da hätte ich mich jetzt fast an meinem Dörrfleisch verschluckt! Mein Lebensmotto ist und bleibt „Viva la Diva“ und ich halte es da mit Liz Taylor, Sophia Loren und Zsa Zsa Gabor – die sieht man ja auch nicht wirklich morgens um 6 ungeschminkt in den Wäldern, oder? Es sei denn sie haben einen wichtigen Termin und werden dafür bezahlt (in meinem Fall mit der Würstchen-Währung) Nein.. Schönheitsschlaf ist alles! Ab 10:30 aber eher 11 Uhr erhebe ich mich aus den Federn und dann bin ich auch bereit ein bisschen raus zu gehen und etwas zu erleben.
Es kostet schließlich viel Kraft und Zeit so süß auszusehen wie ich! Wenn ich meine drölfzig Stunden Schlaf nicht bekomme, werde ich motzig und das will ja keiner, gelle? 🙂
<< Regen, Schnee, Sturm, Kälte und dann noch Pfützen oder Matsch? Ach egal, ich bin doch ein Hund. Schnell raus und sich darin wälzen. Finde ich super! >>
Schaut mich doch mal an: ich habe einen entzückenden karamelfarbenen Kopf und bin ansonsten weiß – weeheeeiß! Genau! Wie das mit Matschflecken und Schneebesudelung zusammenpassen soll, könnt ihr mir also auch nicht sagen?!
Regnet es draussen, stoppe ich direkt in der Haustür und werfe einen entnervten Blick zu – na ihr wisst schon! Da hilft mir auch kein Regenmantel, denn ich muss durch den Käse ja trotzdem laufen und mein Kopf wird nass. BÄH! Instant schlechte Laune!
Wenn die Wege matschig sind, laufe ich große Bögen um alle Pfützen, damit ich bloß nicht dreckig werde. Rebecca latscht ja durch alles durch, aber die hat ja auch Gummistiefel an. Ja, merkt ihr was? Ich nämlich nicht! Und wenn es keinen Umweg gibt und ich durch diese ekligen Pfützen oder sogar Matsch 🙄 laufen muss, dann gehe ich ganz langsam und mache dabei ein total entnervtes und angewidertes Gesicht. Schmutz ist einfach nicht mein Ding! Ich bin dann immer heilfroh wenn ich im Auto oder Zuhause mit Handtüchern abgerubbelt werde. Ja, viel besser! Dann bekommt ich direkt wieder gute Laune!
<< Mach’ mir gerne ein Geschirr um, das ist so schön praktisch und verteilt den Leinenzug gleichmäßig auf meinen Körper! >>
Geschirre kommen aus der Hölle! Denn man muss sie über den Kopf ziehen und teilweise auch noch das Bein durchziehen und das finde ich grausig. Halsbänder sind schnell umgeworfen und verschandeln mich auch nicht so. Sonst sieht doch keiner wie entzückend ich aussehe! Klar, mit dem Geschirr an der Leine laufen ist tausendmal angenehmer als im Halsband zu hängen (darüber könnt ihr übrigens hier mehr lesen) und sobald ich draussen bin, ist mir das Geschirr auch flitzpiepenwurscht. Aber überziehen – neeeeeeeh! Wenn wir Zuhause sind muss das Ding auch direkt wieder runter und dann wird sich wild geschüttelt. Denn wisst ihr wie ich am liebsten bin? NACKELIG!
<< Wenn Rebecca und Andre ins Kino gehen, finde ich das super, da ich mal einen Abend meine Ruhe habe. Dann schaue ich gemütlich ne Doku im Fernsehen. Die können sich ruhig Zeit lassen! >>
Eins müssen wir direkt mal klar stellen: Ich kann echt gut alleine bleiben. Mal zwischendurch 2-3 Stunden ist kein Ding. Vorher darf ich ja auch immer wie wild rumspringen damit ich mich Zuhause wirklich entspannt ablegen kann. Dann kuschel’ ich mich meist ins Bett, denn von dort kann ich alles sehen und hören und es riecht dort ganz heimelig und schlummere vor mich hin. Tagsüber ist easypeasy! aber wenn die Beiden ins Kino gehen und dann vielleicht sogar noch in die Spätvorstellung, sich langsam die Jacken anziehen und dann quietschvergnügt in der Tür verschwinden.. uiuiuiui. Da bin ich dann doch immer ein bisschen wehleidig, da ich doch auch so gerne Filme mitgucke! Und Popcorn finde ich auch superlecker! Also das salzige.. yum! Wenn sie dann endlich nach knapp 3-4 Stunden drei Tagen und Nächten (in Hundezeit!!) wiederkommen, bin ich total aus dem Häuschen und singe und quieke wie ein Äffchen vor Freude! Endlich sind wieder alle vereint.
Ach und das Thema Doku – pfft, was für ein gemeiner Seitenhieb! Ich schaue gerne Fernsehen und beobachte auch sehr genau was da passiert. Aber wenn da HUNDE, LÖWEN, ELEFANTEN oder sogar Horden von KÜHEN oder PFERDEN zu sehen sind, muss ich die alle beschimpfen, denn das ist MEIN Wohnzimmer und ICH habe hier das Sagen und wawawawawawawwa… hoppala, da habe ich mich gerade ein bisschen verloren. Kurz mal ein Schlückchen schlabbern auf den Schreck.. 😀 so, geht wieder.
<< Ich futtere alles was vor meine Nase kommt. Egal ob essbar oder nicht: auf geht das Maul und rein damit! >>
Neee neee neeee, da kann ich mir nur schütteln. Etwas fressen ohne vorher für mindestens 2-3 Sekunden daran zu schnüffeln (auch Leckerchen und ja auch von Rebecca und Andre) kommt nicht in Frage! Wirkliche „Leckerlies“ sind für mich deshalb nur selbstgemachtes Dörrfleisch (wie man das macht, findet ihr hier) Würstchen (habba habba!!!) und selbstgebackene Hundekekse (Rezepte gibt’s hier). Ansonsten kommen noch getrocknete Rinderhaut von Pauls Beute sowie einige der Leckerlies von Escapure in die Schnute. Aber das war’s dann schon.
Ganz ehrlich: ich bin ja nicht doof! Ich weiß dass in vielen Kaufleckerlies ganz schön viel Müll drin ist. (Darüber hat Rebecca auch hier geschrieben) Und der Rest der ok an Leckerlies ist (die findet ihr übrigens hier) den mag ich nicht. Ich bin ein Feinschmeckerwauz. So isses nun mal!
Ja und beim Futter kommt mir nur noch Hirtengold in den Napf oder BARF. Ansonsten schmolle ich für Tage und mache lieber eine Fastenkur. Eine Maitre de Wauz frisst nicht alles.. Ich muss ja auch ein bisschen auf meine Bikinifigur achten, nicht wahr? Der nächste Sommer kommt bestimmt!
<< Ich liebe alle! Kinder, Babies, Hunde, Menschen – vor allem Männer – Bobby Cars, Müllwagen – ach mein Herz ist so groß! >>
Eins muss ich gleich mal klar stellen hier: mein Herz ist tatsächlich riesig. Und diejenigen die ich toll finde, werden von mir ausdauernd und immer wieder gefeiert. Selbst wenn wir einige Stunden in einem Raum waren fällt mir plötzlich ein dass die Freundinnen von Rebecca da sind und dann muss ich ganz spontan alle einmal abschlabbern, bewedeln, auf ihnen rumspringen und mich noch mal neu freuen. Doppelt hält besser, nech?
Aber bis es soweit ist, ja.. ich gebe zu, bis dahin brauche ich ein bisschen.
Eigentlich macht mir alles erstmal Angst. Man kann ja auch nie wissen?! Männer sind immer so groß und laut. Kinder sind so klein und quirlig! Und wenn sie dann auch noch auf kleinen Fahrrädern oder Bobby Cars angesaust kommen. Oh Schreck! Dann bin ich froh dass mich Rebecca auf ihre Seite nimmt weil ich mich da viel sicherer fühle.
Und wenn wir nicht genügend Platz haben um in Ruhe daran vorbeizugehen, ja dann laufen wir einen Bogen. Bögen sind toll! Puuuh, außerdem erleichtern sie mich immer total! Auch bei anderen Hunden! Aus der Ferne können die alle machen was sie wollen. Mir total schnurzpiepe.
Und mal ehrlich: wir wohnen in einer Großstadt! Wir können uns ja gar nicht alle „Hallo“ sagen – wo kommen wir denn dahin? Ich konzentriere mich da auf coole Hunde und das sind eben vor allem Terrier!
Aber alle anderen – das sind bei uns „Buddys“ und die finde ich richtig knorke wenn sie so 4-10 Meter von mir wegbleiben. Dann wackel‘ ich stolz dran vorbei und finde alles töfte!
Inzwischen können die zwar dann auch während meines Bogens auch mal bei mir vorbei kommen aber anstatt an ihnen zu schnüffeln laufe ich lieber ganz schnell hinter Rebecca hinterher und mag es vor allem nicht wenn sie mir minutenlang am Hintern rumschnoppppern müssen.
Ganz ehrlich, Kollege: du bist ein Hund! Ich bin ein Hund. Weißt du wie derbe ausgebildet unser Geruchssinn ist? Dann hängst du mir derartig in meinem Popo? Tut nicht Not. Wenn du nervst, muss ich leider motzen. Aber keine Sorge: auch das immer mit Stil! 😉
<< Spielzeug ist zum Anschauen da und ich habe noch Spielzeug, welches ich ganz am Anfang bekommen habe. Alles wird geliebt und gepflegt von mir! >>
Sorry, aber ich musste mir gerade mal die Lachtränen mit den Pfoten wegwischen. Anschauen? Ist nicht euer Ernst?! Spielzeug ist für eine einzige Sache gemacht: Um es kaputt zu machen!
Wie genau? Da bin ich kreativ! Entweder wird daran gezerrt, es im Maul gepackt und durch die Gegend geschleudert oder ich kaue und beiße, lutsche und knuspere so lange darauf rum, bis das Spielzeug von seinem eigenen Hersteller nicht mehr erkannt wird. So ist es dann perfekt!
Mit den Resten spiele ich dann immer noch ein bisschen rum aber wenn es zu sehr zerfleddert ist und da nicht mehr so viel an Zerstörung geht, dann wird es auch nicht mehr aus der Kiste genommen. Laaaangweilig! Nachschub!
Große Ausnahme: Der Spielkram von Planet Dogs! Meine Möhre oder Erdbeere – haach, die schnuppern nicht nur subbalegga nach Minze sondern daran kann ich mir einen Horst knubbern und die gehen nicht wirklich kaputt.
Also irgendwann gehen die auch kaputt. Hehe, ich hab’s ja drauf! Aber es dauert echt lange.. Monate. Deshalb liebe ich die Sachen sowas von und schleppe sie auch immer als erstes aus meiner Kiste.
Gerade meine Erdbeere – hach, wir sind ein Top-Team! Auf nichts schnoddere ich lieber rum. Ich bin einfach der perfekte Spielzeug-Tester, denn ich bekomme alles zu Klump. Und wenn ich es nicht zu Klump bekomme, dann hält es echt was aus! Darauf gebe ich euch ein High-Five, Leudde!
Ach und der Gedanke, dass ich noch ein Spielzeug aus der ersten Zeit habe: heehehehe, merkt ihr selber, nech?
<< Wenn ich muss, dann muss ich! Ich pinkele eigentlich direkt schnell auf Spaziergängen, markiere nie und poopen geht bei uns auch immer ganz fix! Bin da total umkompliziert! >>
Freunde, ihr habt doch alle keine Ahnung! Pinkeln ist eine Kunst und Poopen ist pure Wissenschaft! Wenn ich wirklich pinkeln muss, dann laufe ich so schnell wie mich meine kurzen Beine tragen und bin ganz aufgeregt – trippeldi trippeldi – aber wenn nicht der perfekte Ort kommt, dann dauert es eben. Auch wenn es regnet, schneit oder die Welt untergeht.
Es tut mir leid, aber ich kann da keine Ausnahme machen! Dann wird Rebecca eben klatschnass, aber ich kann doch nicht einfach irgendwo hinstrullen wie ein Hund? Also – ihr wisst schon was ich meine!
Zudem markiere ich in meiner Nachbarschaft immer sehr gerne hier und da. Schließlich bin ich eine stolze Rüdin (ja genau, richtig gelesen. Eine Hündin die sich irgendwie ganz schön männlich ab und zu benimmt ist eine Rüdin) und muss doch den ganzen Bellos und Struppis in Hamburg (oder in Portugal, Spanien, Frankreich) zeigen wer der süßeste Hund der Welt ist. Ey, das ist eine Lebensaufgabe und die nehme ich sehr ernst!
Und das Poopen – hach, darüber könnte ich seitenweise schreiben. Hat Rebecca sogar schon einen Artikel drüber verfasst, den findet ihr hier. Daher halte mich jetzt mal kurz! Egal wie sehr ich muss und mein Darm mich drängt: der richtige Ort muss kompliziert berechnet werden. Meist orientiere ich mich an den aktuellen Stern- und Planeten-Konstellationen, dem Magnetfeld der Erde und den Längen- sowie Breitengraden.
All dies muss dann vor Ort kalkuliert, geschätzt, kombiniert und ausgewertet werden. Ein wirklicher Physiker würde dafür Tage brauchen. Ich schaffe das in 3-8 Minuten! Ha! So schlau bin ich. 😀
Solange drehe ich mich dann eben im Kreis. Und meistens fällt mir am Ende der Berechnungen eben auf, dass der Ort nicht geeignet ist. Oder es kommt jemand vorbei und stört mich beim Rechnen. Also echt jetzt!
Bevor ich wieder von vorne anfange suche ich mir nen neuen Ort. Da wird wieder von vorne losgerechnet. Und wenn ich dann die perfekte Kombination aller Daten an einem Ort gefunden habe, meinen Haufen hingesetzt habe (und die Olle ihn wieder für ihre Sammlung einkassiert hat) dann freue ich mir immer einen Keks! 😀
<< Strand ist Strand. Wald ist Wald. Wiese ist Wiese. Alles irgendwie Natur und für mich ok. >>
Strand ist Strand? Das klingt doch schon falsch! Jeder Ort ist anders und wird von mir auch für anders befunden. Besonders beim Strand mache ich riesige Unterschiede. Denn ich bin ja ein Hund von Welt. Ihr könnt mir doch den schmuddeligen Elbstrand nicht als 1A Beachtag verkaufen. Pah!
Ich war doch schon an den heißesten Stränden in Portugal und Spanien. (Also ein paar von denen) und weiß ganz genau was Elbe und was Meer ist. Die braune Fluss-Soße kann man doch nicht mit dem wilden Weltmeeren vergleichen. 🙄 Echt jetzt!
Wenn wir an die Elbe fahren, ja das ist ok. Kann man machen. Aber irgendwie auch ein bisschen ordinär, findet ihr nicht? Wenn ich jedoch an einen Meerestrand komme und ja Kinder, ich kann das sehr wohl unterscheiden – dann tickt bei mir was aus! Als ich nach Monaten das erste Mal wieder in San Sebastian mit meinem Freund den Strand herunterlief sind meine Pfoten über meinem Kopf geflogen und ich bin solange im Kreis gerannt bis ich nicht mehr konnte.
Boah war das toll!
Und meine Hausstrände in Portugal an der Algarve finde ich sowieso alle dufte. Das Meer ist mir zwar mit seinen Wellen nicht ganz geheuer aber ok, irgendwas ist immer, nicht wahr? Sobald ich auf der Morgenrunde den Strand von Arrifana erahne gebe ich richtig Gas und freue mir nen Keks sobald wir unten sind! Auch bei Regen. Da ist mir dieser sogar egal.
Aber das ist noch nicht alles: ich unterscheide bei allen Spaziertouren. Manche Orte finde ich superduper uns schnuppere mich kaputt. Andere sind total ok. Und das hat nichts mit schnöden Abstufungen wie „Wald“, „Feldwege“, „Wiesen“, „Moor“ etc. zu tun. Neenee, jeder Spazierort hat ein ganz eigenes Gassikarma und da bin ich echt ein Hippiehund und sehr sensibel! 😉
<< Ich bin sowas von ein cooler Hund! Tierarzt?! Los geht’s! Krallen schneiden? Machste mir gleich noch ein bisschen Lack drauf? Trimmen? Super! Wellness! >>
Also ich muss da gleich mal protestieren, da ich eigentlich ein echt cooler Hund bin! Soweit ist das alles richtig. Es gibt eben nur Dinge, die ich nicht ganz so dolle finde. Tierarzt ist eigentlich die Spitze des Eisberges. Da zittere ich mich durch das Wartezimmer denn die wollen mir ja immer alle weh tun und es passiert bestimmt gleich was Schreckliches! Wenn ich dann doch Unrecht hatte, boah bin ich dann immer erleichtert! Und müde vom Stress. ZZzzzz…
Alle Beautybehandlungen wiederum lasse ich relativ stoisch über mich ergehen. Aber meine Hobbies sind sie sicher nicht. Baden ist doof. Krallen schneiden ist doof. Pfoten eincremen ist extra doof – auch wenn ich es gerne alles wieder abschlecker. Und Trimmen ist irgendwie auch nervig. Aber ich mache es mit. Hauptsache es gibt hinterher Würstchen! Das stimmt mich ja immer milde. 😆 Prinzipiell bin ich aber mit echt vielen Sachen cool. Ich fahre gern Auto, Zug ist auch ok und ich bin sogar schon geflogen und habe mich nicht beschwert und alles tapfer mitgemacht. Ja was sagt ihr jetzt! 😀
So, das waren die zehn Sätze, die Pixie niemals sagen würde wenn sie sprechen könnte. Und das von ganzen Herzen. Nicht. 😉
Wie ist das bei euch? Welchen Satz oder Sätze würde es bei euch Zuhause aus dem Hundemaul niemals geben?
Liebe Grüße
Autorin Pixie und dieses Mal ihre Sekretärin und Tippmamsel Rebecca
Hi Pixie,
hier schreibt heute mal die Joy. Ich stimme dir in fast allen Punkten vollkommen zu. Aber wir sind halt beide Terrier. 😉
Allerdings ziehe ich sehr gerne Geschirr oder Pullover an – auch über den Kopf. Macht mir gar nichts aus.
Liebe Grüße von Joy und Frauchen läßt auch Grüßen
Hi Joy, NICHT DEIN ERNST! Pullover? UND Geschirr? Uff.. ich drehe meinen Kopf immer weg und mache mich klein. Wenn Rebecca schon mit dem Wintermantel ankommt verschwinde ich direkt in der Kiste. Ohne mich! Zu leicht darf ich es ihr ja auch nicht machen. 😉
Aber unter uns Terriern: wenn ich draußen bin, ist mir das alles schnutz. Aber ohne Kampf läuft das nicht.
Danke für deinen Terrier-Kommentar, weiß ich sehr zu schätzen!
Liebe Grüße Pixie
„Sorry, aber ich musste mir erst die Lachtränen mit den Händen wegwischen…“ ;o)
Ein ganz herrlicher Beitrag, der wirklich gut zeigt, wie unterschiedlich unsere Hunde und ihre Vorlieben sind. Pixie ist aber schon eine ganz besondere Marke in Sachen Leckerli und Poopen…. Ich liebe das.
Herzlichen Dank fürs Verlinken.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Hallo liebe Sabine, das freut mich riesig! Pixie hat tatsächlich in echt eine Menge Humor – nur leider kann sie es ja nicht wirklich in Wörter fassen. Somit hat es mir riesigen Spaß gebracht sie mal zu Wort zu kommen lassen. Sie ist echt so eine kleine, verrückte Motte mit vielen tollen Macken. Und so lernt ihr alle sie auch gleich noch ein bisschen besser kennen. Euren Artikel fand ich aber auch super – somit habe ich auch gerne verlinkt. 🙂 Liebe Grüße Rebecca
Ich freu mich so ömmelig, dass ihr auch mitgemacht habt- riesig! 😀
Beim Tierarzt ist Moe auf jeden Fall ganz bei Pixie, aber über alles andere müssen die beiden wohl noch mal reden. 😉 Ich hab euch direkt mal verlinkt!
Liebe Grüße
Nicole
Liebste Nicole, ich gebe zu, dass ich auch im Nachhinein erstaunt war, wie verschieden sie alle sind – sowohl Moe als auch z.B. Lilly – im Gegensatz zu Pixie. Aber genau das macht unsere Wauzer ja so besonders. 😉 Jeder hat eben seinen eigenen Schädel.
Liebe Grüße Rebecca
Haha sehr schön und lebendig geschrieben. Man hat Gefühl, das man Pixie persönlich kennt jetzt 🙂 Vielleicht nehm ich mir die 10 Sätze mit Timmy auch nochmal vor 🙂 Er würde Pixie in jedem Fall bei dem Punkt ‚Ich liebe alle‘ und dem ‚Kacki Problem‘ zustimmen 😀 Timmy setzt seine Häufchen nur auf Erhebungen und eh er die passende gefunden hat, dauerts schonmal 😉 Auch das mit dem Tierarzt kann er nachvollziehen. Allerdings versteht er das mit dem Fressen überhaupt nicht. Wenn es nach Timmy geht, würde alles in seinem Maul landen. Fressbar oder nicht ist dabei erstmal nebensächlich 😉… Weiterlesen »
Hallo Victoria, ja unbedingt auch selber schreiben! Bringt riesigen Spaß! 🙂 Lippenstifte würden zu Pixie zwar passen aber neee, sind nicht lecker genug und schmecken nicht nach Würstchen. Liebe Grüße Rebecca und Pixie