Wir durften dieses Wochenende die Lieblingbox für Hunde testen. Die Firma „Lieblingbox für Hunde“ wird von Kristin und Elke vom Hundeblog „Frauchens Liebling“ geführt.
Und ich bin ganz ehrlich: ich war erst skeptisch. In der Vergangenheit habe ich immer mal wieder Anfragen für „Hunde-Überraschungsboxen“ bekommen. Anfangs habe ich die eine oder andere auch getestet und mir zuschicken lassen, aber ich war immer so sehr vom Inhalt enttäuscht, dass ich sie tatsächlich direkt zurück gesendet habe, da ich nicht wusste, was ich darüber schreiben sollte.
Damals dachte ich, dass sich das Konzept scheinbar nur dann für diese Firmen lohnt, wenn der Inhalt sehr billig ist. Und mal gemein gesagt: eine Box voller Ramsch möchte und werde ich euch nicht empfehlen! Auch wenn ich dafür Geld bekomme – solche „Kooperationen“ machen für mich überhaupt keinen Sinn! Ich führe meinen Blog hier nicht mit Liebe und Begeisterung in meiner Freizeit um euch dann für euch komplett unglaubwürdige Test-Artikel zu schreiben. 😛
Daher habe ich lange gezögert als Kristin von der Lieblingbox mich angeschrieben hatte und fragte, ob ich Lust habe ihre Box einmal zu testen. Aber mein Sorge war total unbegründet. Und hier erzähle ich euch warum.
Übrigens findet ihr am Ende des Artikels noch einen Coupon-Code für eure Bestellung.
Also lohnt es sich doppelt den Artikel zu lesen. 😉
Denn ich wurde tatsächlich überrascht! Und erzähle euch natürlich auch warum:
Kristin und Elke beschreiben das Konzept von ihrer Lieblingbox wie folgt:
<<Der gesunden und nachhaltigen Überraschungsbox für Hunde. Passend zu jeder Jahreszeit gibt es bei uns eine liebevoll zusammengestellte Hunde-Überraschungsbox, als auch Spezialboxen, wie z.B. Die Geburtstagbox.
Die Lieblingbox für Hunde bringt gute Laune in den Alltag und zeigt Euch die schönen und bunten Seiten des Leben. Wir freuen uns darauf Euch zu überraschen.>>
Bei den Worten „gesund und nachhaltig“ habe ich natürlich aufgehorcht, da dies ein neuer Ansatz war. In vorigen Boxen waren billige Leckerlies voller Getreide und mit wenig Fleischanteil sowie Plastikspielzeug, das wirklich fies nach Chemie gerochen hatte und welches ich Pixie nicht mit guten Gewissen geben wollte, damit sie daran rumknabbert.
Für wen ist die Lieblingbox geeignet?
Eigentlich für jeden, der Überraschungen mag. Denn man kann sich die Lieblingbox natürlich selber schicken.
Dann ist sie toll, wenn man einen Neu-Hundebesitzer etwas Gutes tun möchte. Klar gibt es auch eine Geburtstagsbox. Oder ihr könnt euch bei jemanden mit Hund bedanken.
Ach und inzwischen könnt ihr euch hier eure Lieblingbox auch selber zusammenstellen. Wobei ich den Überraschungsaspekt lustiger finde. Aber so könnt ihr natürlich ganz genau die Produkte testen, die euch neugierig machen und gefallen.
Wenn ihr die Box bestellt, gebt ihr das Gewicht eures Hundes an und könnt natürlich auch Allergien oder Abneigungen erwähnen. Das ist schon mal ein großer Pluspunkt zu allen weiteren Konkurrenten auf dem Markt.
Als ich damals die erste Box bekommen habe, war alles auf einen großen Hund ausgerichtet. Obwohl ich erwähnt habe, dass Pixie gerade mal 7 Kilo wiegt. Im Paket war ein riesiger Ball, der bei Pixie gar nicht ins Maul gepasst hätte.
Und auch ein großer Knochen, der fast so groß war wie ihr Kopf. 🙄 Komplett das Thema und den Sinn verfehlt. Direkt zurück damit.
Dieses Problem haben Kristin und Elke erkannt und deshalb wird bei ihnen der Inhalt der Lieblingbox ganz bewusst auf die individuellen Bedürfnisse der unterschiedlichen Hunde angepasst. Total sinnvoll!
Was war in unserer Box?
Als ich die Box gestern von der Post abgeholt und bei uns in den Flur gestellt habe, wuselte Pixie direkt um sie herum. Das war schon einmal ein gutes Zeichen. Den Moment des Auspackens habe ich für euch auch gefilmt. Mein Freund und ich mussten so lachen, dass Pixie direkt den Minz-Geruch des Planet Dog-Spielzeuges gerochen und dieses zielgerichtet rausgefischt hat. Hier seht ihr das Video. 😆
Den kompletten Inhalt habe ich euch hier einmal zusammengestellt.
Wie schon gesagt, war ich wirklich begeistert über die Qualität der Produkte! Hier war nichts billig und es sind alles Dinge, die ich wirklich gebrauchen kann.
Wir sind ja ein großer Fan von PlanetDog – hier findet ihr übrigens unseren Artikel zum Thema nachhaltiges Spielzeug.
Daher war Pixie schon mit dem Herzball so zufrieden, dass sie der weitere Inhalt erstmal gar nicht interessierte. 😉
Die Wasserflasche von H2OK9 finde ich auch richtig praktisch. Ich habe die große Flasche von H2OK9 im Auto immer dabei – hier kann der Hund direkt aus dem Deckel trinken – aber diese Größe ist toll für unterwegs wenn wir einen längeren Ausflug machen oder es mal richtig warm ist.
Ansonsten waren noch Wildsalami-Leckerlies von Terra Pura sowie ein großer Wildfleisch-Streifen im Paket. Kamen auch richtig gut an.
Die Beco-Bowl finde ich auch super – mal schauen wie die bei uns zum Einsatz kommt.
Und die kuschelige Decke von Tall Tails kommt in Pixies Kiste. Die Firma kannte ich vorher nicht und finde die weiteren Produkte – vor allem die Handtücher – alle sehr interessant. Werde ich definitiv mal nach einem Shop suchen, bei denen man diese bekommt.
Alles passt gut zu uns und ist auf Pixie individuell zugeschnitten.
Also bekommt die Lieblingbox zum Thema Inhalt definitiv fünf Pixiepunkte!
Wie bewerte ich das Konzept der Lieblingbox?
Gleich beim Öffnen war auf den ersten Blick klar, dass die Box von vorne bis hinten mit Liebe und Verstand gepackt wurde! Sogar auf dem DHL-Aufkleber stand neben meinem Namen „Für Pixie“ und wie ihr seht sind sowohl die Beschreibung der Produkte in der Box als auch der Flyer beide für Pixie personalisiert. Eine so kleine Geste die sofort gute Laune macht. 🙂
Ansonsten war die Box nachhaltig mit Stroh als Polsterung ausgekleidet anstatt Plastikschnipsel – fand ich auch super und werde ich definitiv wiederverwenden. Die Zusammenfassung und Erklärung der Produkte habe ich so auch noch bei keiner Box gesehen.Und dass der Inhalt so individuell angepasst wird, dass ich wirklich alles verwenden kann, finde ich auch mehr als toll.
Auf dem dazugehörigen Blog „FrauchensLiebling“ findet ihr zudem immer wieder Infos, tolle Artikel und Hintergründe zu den Produkten in den Lieblingboxen, der Arbeit von Kirsten und Elke und natürlich dem dazugehörigen Hund Elvis und sie erzählen natürlich auch von ihrem Alltag als Lieblingbox-Glücklichmacher für Hunde 🙂
Schaut hier unbedingt mal auf dem Blog vorbei.
Ich habe lange nicht mehr eine Firma gesehen, bei der man so sehr die Freude an der Arbeit, Begeisterung für Hunde und das Herzblut erkennen konnte. Deshalb gibt es von uns natürlich fünf Pixiepunkte mit Sternchen für die Lieblingbox!
Wenn ihr jemanden überraschen möchtet, ein Geburtstagsgeschenk sucht, einen Welpenbesitzer oder einfach euch selber glücklich machen möchtet, werdet ihr von den Boxen für euren Liebling begeistert sein.
Und hier könnt ihr eure eigene Lieblingbox bestellen.
Zudem gibt es für euch noch ein Gutsle:
Mit dem Couponcode lieblingbox_leswauz könnt ihr für die nächsten zwei Wochen auch noch 10% auf eure Lieblingbox-Bestellung sparen.
Habt ihr die Lieblingbox schon getestet oder davon gehört? Wie findet ihr solche Überraschungsboxen im Allgemeinen und habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Ich freue mich wie immer über euer Feedback in den Kommentaren!
Liebe Grüße von Rebecca und Pixie