Worum geht es?
Das Schwarzbuch „Katzen würden Mäuse kaufen“ räumt auf mit den fast schon kriminellen Machenschaften, der Skrupelosigkeit und den Werbe-Lügen der Tierfutter-Industrie. Uns allen wird „nur das Beste für unseren Liebling“ versprochen aber in Wirklichkeit füttern wir meist unwissend den letzten Dreck und Abfall.
Hans-Ulrich Grimm räumt mit all diesen Lügen auf und liefert auch die Beweise, dass seine Behauptungen nicht einfach nur heiße Luft sind.
Das Buch baut sich in die folgenden Kapitel auf:
– Falsche Tüte, über Werbung und Wahrheit bei der Tierfutterproduktion
– Dicker Hund, industrielles Tierfutter als Gefahr für die Gesundheit
– Gefährliche Annäherung, das Tier im Haus: Chronik einer problematischen Beziehung
– Der Pfui-Teufel-Faktor, die Tierfutterindustrie und ihre anrüchigen Erfolgsrezepte
– Geld stinkt nicht, das weltweite Geschäft mit der Liebe zum Tier
– Eine Wildwestbranche, die Skandale ums Tierfutter und ihre Ursachen
– Zweiseitiges Schwert, die neuen Gefahren durch Hormon-Chemikalien in der Nahrung
– Papageien und Knechte, die Tierernährungs-Experten und ihre Sponsoren
– Blaue Lippen, Chemie im Futter bedroht die Gesundheit unserer Tiere
– Tödliche Keime, wie falsches Tierfutter die Menschen krank machen kann
– Schwere Atmung, Hightech im Tierfutter: Die neue Dimension der Müllverwertung
– Leuchtende Augen, eigentlich ganz einfach: Die Suche nach dem besseren Futter
Wann habe ich mir das Buch gekauft und hat es mir geholfen?
Meine liebe Freundin Maike hat mich damals (da hatte ich Pixie gerade mal ein paar Wochen) tatsächlich gefragt ob ich die Wahrheit vertragen kann. Denn sie versicherte mir, dass nach der Lektüre dieses Buches nichts mehr ist, wie vorher. Ich habe darüber gelacht und mir insgeheim gedacht, „Aaach, so schlimm wird’s nicht sein!“ Wow, lag ich falsch! Als ich das Buch dann auf einer Zugfahrt verschlungen habe, wurde mir klar, dass es noch viel viel schlimmer war, als ich dachte. Und ihr werdet lachen, aber genau dieses Buch ist der Grundstein zu dem Blog, den ihr lest. Ich war so geschockt und aufgewühlt über all diese Wahrheiten, dass ich sie nicht für mich behalten konnte und wollte. Der allererster Artikel den ich geschrieben habe, dreht sich um dieses Buch. Ihr könnt ihn hier nachlesen. Ich wollte eigentlich nur befreundete Hundebesitzer darüber aufklären, wie die Futtermittelindustrie uns verarscht, dass wir dafür viel (Lehr-)Geld zahlen und unsere Hunde im Endeffekt Krankheiten wie Diabetes und Krebs bekommen. Und dann schrieb ich immer wieder neue Artikel, über Themen, die ich wieder wichtig fand und mit anderen teilen wollte.
Aber zurück zum Buch: Bei der Lektüre ist mir klar geworden, dass diese Industrie im Endeffekt wie eine eigene Mafia funktioniert und den Tieren miese Schlachtabfälle von minderster Qualität wie Bindegewebe, Horn, Federn, Borsten, Felle, Häute, Klauen etc. in die Dosen und ins Trockenfutter presst, angereichert mit Klärschlamm, Gammelfleisch und Abfällen und diese mit massig Chemie wie Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen so „maskiert“, dass unsere Hunde (und Katzen) diese überhaupt runtergewürgt bekommen.Und wir bilden uns wirklich ein, dass wir unseren Tieren etwas Gutes tun, da auf der Tüte „Bestes Frischfleisch“, „Frische Zutaten“ und „alles Gute für ihren Hund“ drauf steht.Wie ihr lernt die Aufschrift/Deklaration auf den Dosen „lesen zu lernen“ bringe ich euch übrigens in diesem Artikel bei.
Das Thema Ernährung allgemein findet ihr hier – es ist mir wirklich superwichtig darüber aufzuklären, damit immer weniger Hunde an grausamen Krankheiten sterben, die nur durch mindere Futterqualität ausgelöst werden.
Wie ist meine Bewertung?
Sehr gute vier Pixiesterne mit Sternchen. 😉 Jetzt werdet ihr sagen: Hoppala?! Erst lobst du das Buch über den grünen Klee und dann bekommt es keine volle Punktzahl? Kann ich euch natürlich begründen. Das Buch ist definitiv super recherchiert, amüsant dafür geschrieben, wie ernst das Thema ist und es ist wirklich spannend zu lesen. Wie ein Krimi, der leider komplett wahr ist. 😯 Mein einziger Kritikpunkt ist jedoch, dass am Ende die Futter-Empfehlung und die praktischen Konsequenzen für die Hundebesitzer komplett fehlen. Beziehungsweise empfiehlt Grimm halbherzig einige Futtermarken, erklärt dies aber überhaupt nicht. Und das finde ich total schwach. Ich kann nicht die Leute aufwühlen, verwirren und ihre Welt auf den Kopf stellen und ihnen dann keine Lösung anbieten. Deshalb habe ich hier auf Les Wauz auch so ausführlich über meine Nass-Hunderfutter-Marken-Empfehlungen geschrieben (den Artikel findet ihr hier) und erkläre euch hier auch ganz genau, wie ihr die Deklaration von Hundefutter lesen und verstehen könnt. Denn wenn man schon so radikal die Hintergründe der Hundefutter-Branche aufdeckt,gehören Empfehlungen für mich absolut dazu.
Wenn ihr das Buch also lest und dann hier auf Les Wauz euch für gute Hundefuttermarken inspirieren lässt sowie gleichzeitig lernt, woran ihr gutes Futter erkennt, dann ergänzt sich beides ganz wunderbar. 🙂
Für wen ist das Buch ideal?

Jeder Besitzer von Katzen und Hunden sollte dieses Buch gelesen haben, damit er weiß, was die Industrie mit uns macht. Jeder. Und sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt. 😉
Es ist wie bei der Matrix: nehmt ihr die blaue oder die rote Pille? Wollt ihr euch weiter einbilden, dass die ganzen Hundefutter-Firmen das Beste für unsere Hunde wollen und gar nicht so unbedingt Geld verdienen? Nein, wir wollen die Wahrheit wissen, damit wir die richtigen Entscheidungen für unsere Tiere treffen können, nicht wahr? Deshalb bitte ich euch auch Freunden von diesem Buch zu erzählen und es weiter zu verleihen und -verschenken, damit wirklich jeder die Chance hat, die Wahrheit zu erfahren. Glaubt mir, ihr werdet euch nach der Lektüre wie „befreit“ fühlen, da ihr nun wählen könnt, was gut für euren Hund ist und nicht einfach nur ein Opfer der Werbeversprechen von großen Konzernen seid.
- Grimm, Hans-Ulrich (Autor)
Und nun bin ich gespannt ob ihr das Buch schon kennt, wie ihr es findet und ob ihr mir vielleicht noch andere Bücher empfehlen könnt, die euch ähnlich aufgerüttelt und begeistert haben wie mich dieses Buch? Ich freue mich wie immer sehr auf und über euer Feedback in den Kommentaren.
Liebe Grüße Rebecca und Pixie
Über den Autor:
Einiges hat der Verbraucher schon immer gewusst, anderes geahnt und vieles kann er kaum glauben, wenn er die Bücher von Dr. phil. Hans-Ulrich Grimm liest. Der 1955 geborene Autor war früher Redakteur beim „Spiegel“, bevor er „Dr. Watson, der Food Detektiv“ wurde. Er recherchiert gemeinsam mit Journalisten und Wissenschaftlern im großen Lebensmittelangebot. Die oft schockierenden Ergebnisse publizieren er und seine Mitarbeiter in Büchern wie „Echt künstlich“, das über Chemie im Essen aufklärt, oder „Tödliche Hamburger“, das unsere globalisierte Nahrung unter die Lupe nimmt. Dr. Watson wird weiter ermitteln…
Auf einen Blick:
- Taschenbuch: 320 Seiten
- Verlag: Knaur TB (1. Juli 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3426787687
- ISBN-13: 978-3426787687
- Größe und/oder Gewicht: 12,3 x 2,7 x 19 cm
++Dieser Artikel enthält einen Amazon-Link. Falls ihr das vorgestellte Buch über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Damit könnt ihr meine Arbeit auf Les Wauz unterstützen und ich mir zum Teil die Produkte, die ich so gut wie alle selber für meine Tests kaufe, finanzieren. Dies ist selbstverständlich für euch kostenlos. Vielen Dank!++
Ein richtig tolles Buch! Habe es mir vor einigen Wochen gekauft und direkt verschlungen! Danke Hans-Ulrich, bin ich jetzt viel besser aufgeklärt über die Tierernährung und deren Folgen. Kann das Buch jedem Hundebesitzer nur empfehlen.
Liebe Grüße
Firda