Die Hundezeitschrift „DOGS“ ist diesen Sommer mit einem komplett neuem Konzept herausgekommen. Im Zusammenhang mit der ersten Ausgabe der neuen Dogs gibt es einen „gedruckten“ Negativ-Vorfall, der mir auf der Seele brennt und welchen ich kurz hier ansprechen möchte.
Nach der Lektüre eines „Zitates“ von mir in dieser DOGS haben viele Hundebesitzer ein komplett falsches Bild von mir bekommen. Ich wirke total arrogant, oberflächlich – ja wie eine richtig blöde Kuh deren Blog man im Leben nicht lesen will. 🙁
Das was mir in den Mund gelegt wurde, wurde mir anders verkauft und mein Zitat wurde verändert.
Wie es dazu kam, erzähle ich euch hier:
In der ersten Anfrage der „neuen“ DOGS wurde ich per E-Mail zum Thema „Rex-Specs-Hundebrille“ angefragt und dabei wurden mir nicht nur falsche Worte in den Mund gelegt, sondern auch das Mini-Interview ganz anders abgedruckt wurde, als es mir verkauft wurde.
„Meine abgedruckte Meinung kam total arrogant und dumm rüber!“
Viele Leser waren entrüstet – gerade weil ihr Hund mit Augenproblemen durch die Rex-Specs-Hundebrille an deutlicher Lebensqualität dazu gewonnen hat. Diese Wut kann ich komplett verstehen, da ich – so wie es abgedruckt wurde – meine Behauptung total arrogant und dumm finde. Aber dafür kann ich leider nichts.
Aber lest selber wie es dazu kam…
Ich bekam im Mai eine Anfrage von einem freien Redakteur – im Namen der neuen DOGS ob ich Interesse dazu hätte, mich zu einem Thema zu äußern und abgedruckt zu werden.
Wortwörtlich wurde ich so angeschrieben:
Ich habe bei dieser Anfrage angenommen, dass ich mich dazu äußern soll ob ich meinem Hund ohne Augenprobleme (!!!) die Brille als Schutz vor der Sonne im Alltag aufsetzen würde und die Brille so als modisches Accessoire sehe.
Weder habe ich es als Unsinn gesehen, dass Hunde mit Augenprobleme die Brille tragen noch in Frage gestellt, dass sie bei manchen Hunden in Extrem-Situationen sinnvoll eingesetzt wird!
Meine Antwort bezog sich komplett auf das Thema „Modisches Accessoire“! Daher habe ich ja auch von dem Beispiel der Lawinen-Hunde gesprochen, da diese so eine Brille brauchen, obwohl ihre Augen total gesund sind! Aber im Einsatz im Schnee können sie eben geschädigt werden. Dann macht es auch Sinn die Brille einem Hund aufzutrainieren und ich bin mir sicher, dass der Hund sie nach so einem Training problemlos trägt.
Schließlich wurde mir ja von der DOGS auch wortwörtlich eine „nicht ganz so bierernst gemeinte Frage“ gestellt. Ich hatte keine Ahnung, dass all dies ganz anders verkauft wurde!
Meine Meinung bei Hunde-Accessoires ist, dass der Nutzen für den Hund natürlich immer das Wichtigste ist. Nicht der Style! Wenn Pixie im Winter friert, bekommt sie einen Mantel angezogen. Und es ist mir egal wenn Leute mich dafür auslachen. Denn sie friert. Und es geht hier nicht um Mode! Genauso habe ich die Anfrage zu der Rex Specs-Brille auch verstanden.
Hier das was ich der DOGS als mein Zitat geschickt habe:
„So gut wie alle Accessoires wurden für einen Zweck entwickelt: Hunde-Sonnenbrillen sollen Hundeaugen z.B. beim Arbeitseinsatz bei einer Lawine schützen. Macht da ja auch Sinn, da die Reflektion des Sonnenlichtes auf Schnee und Wasser das Auge des Hundes schädigen kann. Doch im Alltag wiederum denke ich, dass der Augenschmuck überflüssig ist. Da unsere Hunde sie ja zudem höchstwahrscheinlich als Fremdkörper empfinden, an welchen sie sich gewöhnen müssen.“
Und das mit dem Fremdkörper habe ich natürlich so gemeint, dass ein Hund für die Mode nicht Dinge tragen soll, die er nicht braucht und an die er sich gewöhnen muss.
Ja, was die DOGS aus diesem Text gemacht habt, könnt ihr hier nachlesen. 🙄
Zudem: mir war nicht bewusst, dass ich als „Experte“ verkauft wurde.
Was natürlich total lächerlich ist, da ich ja sowas von null komma null kein Experte bin! Meine Güte, ich schreibe einfach aus Leidenschaft über Hunde. Das können die doch nicht ernsthaft schreiben! 🙄
Ich bin doch kein Hunde-Augen-Spezialist oder Tierarzt… welche hier als Experten hingehört hätten. Aber auch von unserer „Bezeichnung“ wusste ich nichts…wurde in keiner Mail erwähnt.
Und ich ging davon aus, dass von der DOGS „anmoderiert“ würde, dass sich die Meinungsäußerung von mir und den beiden anderen Kolleginnen auf die Rex Specs-Brille eben als modisches Accessoire bezieht. Und nicht als medizinisch notwendiges Hunde-Zubehör! Und ich meine Meinung eben als Hunde-Besitzerin äußere.
„Ich als Experte? Hahaha, total lächerlich!“
Als ich die Zeitschrift las bekam ich einen großen Schreck… aber konnte dann ja nichts mehr daran ändern. Und ich habe auch gelesen, dass viele Leser sich auf der Seite der DOGS beschwert und sich besonders über meinen Kommentar total aufgeregt haben. Mit RECHT! Ich komme total bitchy, dumm und vorlaut rüber. Ohje!
Mein Schreck wechselte dann in Wut. Aber nur für kurze Zeit – denn dann habe ich mir klar gemacht, dass bei der Redaktion der DOGS sicher die Hölle los war. Neues Konzept, Zeitdruck, Chaos.. ich kenne das aus der Werbung sowas nur zu gut.
Da sind einfach einige Dinge schief gelaufen und leider war ich eben „mit drin“ in einem dieser Dinge. Dumm gelaufen!
Aber ich nehme ihnen das jetzt nicht mehr übel. Passiert ist passiert. Ich hoffe einfach nur, dass ich bei den Leuten, die mich seit diesem Zitat doof finden, noch einmal eine Chance bekomme!
Ich entschuldige mich von ganzen Herzen!
Sollte ich irgendeinen Leser – dessen Hunde Probleme mit den Augen hat und diese Brille mit Begeisterung trägt – beleidigt oder verärgert haben, tut mir dies so aufrichtig leid.
Dummerweise habe ich zum ersten Mal erlebt, dass man Gedrucktes eben nicht mehr verändern kann. Und dass ich sehr wohl etwas an eine Zeitschrift schicke aber keine Kontrolle darüber habe, was dann in meinem Namen abgedruckt wird.
Ich habe für die Zukunft daraus gelernt, das könnt ihr mir glauben! 😉
Liebe Grüße
Rebecca von Les Wauz
14 Comments
Liebe Rebecca, schade wenn du falsch zitiert wurdest, aber der „Shit Storm“ wie du ihn nennst, ging nicht nur gegen Dich. Er ging um dem gesamten O-Ton des Artikels.
Leider zeigt sich selbst in den Kommentaren hier, daß der Schaden des Artikels immens ist.
Schade auch das hier Kommentare verschwinden.
Ich bin Nutzer der Brille, da ich meinem Hund sein Augenlicht erhalten möchte und eine unnötig hohe Menge an Medikamenten für schlimmer halte.
Ich hätte mir übrigens sehr eine Richtigstellung in der Zeitschrift gewünscht.
MfG Anjs
Liebe Anja, es verschwinden hier keine Kommentare. Ich führe den Blog wie schon oft aufgeführt privat und habe nicht ständig Zeit Kommentare freizuschalten. Ich verstehe nicht so ganz, wieso immer alle erwarten, dass ich auch am Wochenende ständig dafür meine Mails checke? Hier bezahlt keiner Geld für meinen Content und ich bin auch kein Unternehmen oder eine Marke.
Aber alles muss im Internet sofort passieren.. irgendwie vergessen manche User manchmal, dass hinter Blogs Menschen stecken, kann das sein?
Zudem: es ist doch gut dass ich eine Richtigstellung geschrieben habe, wenn die DOGS dieses schon nicht für nötig gehalten hat? Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht den Unmut der in den Kommentaren zu diesem Artikel teilweise mitschwingt: ich wollte euch nicht beleidigen und habe genau aus diesem Grund diesen Artikel geschrieben.
Auch dass sofort davon gesprochen wird „dass Kommentare verschwinden“ und ich sogar auf meiner Facebook-Seite heute morgen angeschrieben werde „wieso ich die Kommentare verschwinden lasse und wie unglaubwürdig ich mich damit machen würde!“ Ich glaube, dass sich alle mal entspannen sollten, tief durchatmen und ihren Hund knuddeln. Meinst du nicht auch? LG Rebecca
Also ehrlich gesagt, ich hätte diese Aussage gar nicht als arrogant empfunden, sondern als Spaß. Gespött für andere Hunde – das ist doch auf keinen Fall bierernst.
Das Thema war ja wirklich „modisches Accessoire“ und eben nicht „medizinischer Grund“. Einen hast du sogar genannt, und damit gezeigt, dass du gute Gründe für diese Brille durchaus anerkennst. Nur eben nicht bloß aus Modegründen.
Nur eine Minderheit wird sich ernsthaft Gedanken darüber machen, vor allem die Leute, deren Hunde Augenprobleme haben. Und die würden wohl eher die Zeitschrift dafür kritisieren, dass sie so oberflächlich darüber hinweggeht. Die hätte ja drei völlig verschiedene Meinungen abdrucken können, also eine von einem Tierarzt zum Beispiel. Ihr habt aber alle drei so ungefähr das gleiche geschrieben.
Ich finde deine Aussage nicht schlechter als die der anderen beiden Frauen. Ich glaube, du machst dir zu viele Sorgen. Vieles kommt bei anderen Leuten gar nicht so intensiv an, wie man fürchtet.
Liebe Marlies, danke! Jedoch haben das die Hundebesitzer deutlich anders gesehen. Auf der DOGS-Seite ist ein wahrer Shitstorm entbrannt und auf mir gelandet – vor allem von Besitzern, deren Hunde auf diese Brille angewiesen sind. Erst da ist mir auch klar geworden, was die DOGS „angerichtet“ hat. Und wie sehr man den Kommentar in den falschen Hals bekommen kann. Daher wollte ich das ganze Thema auch unbedingt klar stellen. 😉 LG Rebecca
Ach du liebe Zeit! Das mit dem Shitstorm wusste ich nicht. Dass du es klarstellen möchtest, kann ich auf jeden Fall verstehen.
Trotzdem, Rebecca. Tausende haben das gelesen und keinen Anstoß genommen. Auch, weil sie verstanden haben, dass es keine allzu ernste Angelegenheit war.
Die Aufregung der Schrei(b)er ist künstlich und hysterisch!
Ein Affenaufstand, wie man ihn in den „sozialen“ Medien zunehmend erlebt.
Die Betreffenden hätten ja auch in aller Sachlichkeit hinzufügen können, dass ihr Hund so eine Brille hat wegen Augenproblemen usw. Stattdessen einen Shitstorm lostreten? Lächerlich.
Bestimmt kommt es dir so vor, als seien das total viele Leute, die sich negativ geäußert haben. Trotzdem sind sie eine winzige Minderheit, auf die Zahl der Leser bezogen.
Ich wünsche dir Kraft und gute Nerven!
Vergiss nicht: Deine Freunde sind auf deiner Seite, und der Rest kann dich mal. 🙂
Danke liebe Marlies, du hast absolut Recht! Ein negativer Kommentar bleibt stärker im Gedächtnis als 10 positive. Ds ist echt eine Krux!
Ich war eben echt erschrocken, dass mich die DOGS-Leser als ignorant, unwissend und arrogant beschimpft haben. Und dass es eine Frechheit wäre, dass ich mich Experte nennen würde. Als hätte ich da irgendwas mit zu tun gehabt. Danke für deinen lieben Kommentar! Liebe Grüße Rebecca
Naja, der „Shitstorm“ der Hundebesitzer mit medizinischer Notwendigkeit der Brille war keineswegs hysterisch oder künstlich sondern durchaus sachlich. Zumindest sachlicher als die DOGS es vorgemacht hat …
Das fatale: der Artikel der DOGS über die Brille (komischerweise wurde über eine spezielle Brillenmarke berichtet, nicht über „die Brille“ als solches, gibt es doch noch andere Brillenmodelle) wirkte alles andere als fundiert recherchiert und zog ein wichtiges Thema auf traurig trashiges Niveau herunter.
Der Leidtragende war dadurch meist – genau, primär die Besitzer der „Brillenhunde“. Da ein Brillenhund gut auffällt, wird man im Alltag fast durchgehend angesprochen. Die meisten anfragen der Leute denen man so begegnet sind positiv interessiert. Viele lachen, zeigen mit dem Finger auf den Hund, knipsen heimlich Fotos (was teils Datenschutzrelevant wird wenn man nur alleine heran gezoomt wird) und sagen im Vorbeigehen meist „die spinnen doch…die einen packen den Hund in Mäntelchen, die anderen ziehen im ’ne Sonnenbrille auf“). Und es gibt leider einen gewissen Teil, der einen negativ entgegen tritt. Da werden einem Vorwürfe des eigene Egos, Modefimmel, „amerikanisch angehauchte Schutzhysterie“ und sonstiges tierschutzrelevantes vorgeworfen. Und da hilft ein alles andere als aufklärender sondern noch zusätzlich Hektoliter Öl in dieses Feuer gießender Artikel nicht wirklich weiter.
Denn wenn man auf offener Straße angepöbelt wird dass man seinen Hund ja nur aus eigener Eitelkeit eine Brille aufzieht und mit einer Anzeige gedroht wird hört’s auf. Denn von Sachlichkeit ist dann nichts mehr zu spüren. Und eine Möglichkeit, dieses Thema sachlich zu präsentieren wurde großartig vertan.
Apropos: schon alleine die Anfrage der DOGS zeugt wenig von Anstand und Präzision, die man erwarten würde. Schon die Auswahl der „Experten“, die zu diesem Thema angefragt wurden lässt tief blicken.
Liebe Marlies, ich befürchte, dass die DOGS überhaupt nicht realisiert hat, wie unpassend der gesamte „Artikel“ war. Wie du schon sagst: die Anfrage, die ich geschickt bekommen habe, bei dem ja schon von „albernen Brillen“ gesprochen wurde. Ich finde es schade, dass mit diesem Thema so unsensibel umgegangen wird. Deshalb war mir die Richtigstellung ja auch so wichtig. LG Rebecca
na da haben se dich ja richtig schön
auseinandergerissen
und fehlinterpretiert
🙁
ich hätten den schreiberlingen mal die frage gestellt
wer denn den wölfen ( von denen die hunde ja abstammen )
also den wölfen in sibirien oder am yukon
solche brillen auftrainiert
und die haben ja dort wirklich mit schneeblindheit
wenn es die bei hunden/ wölfen gibt zu kämpfen
klar haben wir zwei und auch andere eine hunderasse
die gentechnisch ne augenanfälligkeit hat
doch eine solche brille kommt für uns niemals in frage
zu meinem glück hat diese zeitschrift unseren blog noch nich gefunden
sie würden uns wohl in der luft zerreissen
wir hatten uns ja schon reichlich in den haaren wie du und ich mit unseren hunden jeweils umgehen
in meinen augen traust du deiner maus zuwenig zu und beschützt sie zuviel
aber es is dein hund
und es geht pixie bei dir gut
und meine bella bekommt bei mir niemals eine brille aufgesetzt
und oder einen neoprenanzug zum schwimmen angezogen
ein hund is ein hund
und kein modeartikel
ja sie darf mit ins bett bei mir
aber hee als rudel kuschelt man sich bei minus 5 grad eben
zusammen
und ganz unter uns
ich mag meine kleine 6 kilo 39 grad warme zusatzheizung
gerade im winter sehr gern in meinem bett 🙂
die brille würde da übrigens echt stören 🙁
übrigens wieviele hundert jahre sind denn bernhardiner
als lawinenhunde ohne brille unterwegs gewesen ?
das foto img_6326 gezeigt dingens
würde bella sofort zerlegen auf der hundewiese
denn es sieht nicht nach hund aus
und bis bella den geruch aufnimmt ist es zu spät
doch was solls aus bella is ein mistviech geworden das selbst vor wildschweinangriffen nicht zurückschreckt
und mich dagegen verteidigt
du hast deine pixie-maus und kannst stolz drauf sein und ich hab halt das bellamistviech
erwischt
so is halt das leben 🙂
würde mich aber trotzdem freuen
euch mal auf ner hundewiese zu treffen
möglichst ohne fotographen von 🙁 DOGS
gruß ronny
p.s. : du bist ja rech gut belesen
und wir sind neuerdings recht viel mit den öffenlichen verkehrmitteln unterwegs
da is die sache mit dem maulkorb
kannste uns da zu was passendem raten
für die spitze schnauze vom JRT ?
wir waren schon in einigen läden zur anprobe
konnten aber nix passendes finden
( ich geb gern zu das meist ich das problem bei der auswahl war
bei manchen maulkörben kricht se keine luft wie ich finde
bei anderen brechen die schnurrhaare ab [ die braucht sie dringend ]
und die meisten sind einfach zu groß
weil se eigentlich für richtige hunde gedacht sind 😀 😀 🙁
)
ich hoffe du hast da paar tips für uns
gruß ronny und bella 🙂
Hi Ronny, hast du die Maulkörbe von BUMAS mal ausprobiert? Von denen habe ich schon viel Gutes gehört. Findest du hier: http://www.maulkorb.co.at
Liebe Grüße
Rebecca
ausprobiert noch nicht
aber nun grad eben die website besucht
sieht vielversprechend aus 🙂
allemal besser
als das schnurrhaarfressende ding
welches wir jetzt maulkorb nennen
siehe bild
https://ronnytauchenmitbella.wordpress.com/2018/04/15/nun-fehlt-nur-noch-der-neue-steuerbescheid-als-listenhund/
bin nach wie vor der meinung das bella sowas nich braucht
aber die betreiber des öffentlichen nahverkehrs bestehen halt drauf 🙁
also danke für den tip
und ich hab sogar vier händler im 50 km umkreis 🙂
so es is 23.40 und ich hab morgen keine termine
das riecht streng nach dritter hunderunde
jetzt
ja
JETZT 🙂
die wildschweine müssen bewegt werden
sonst werden die fett 😀 😀 😀
gruß ronny
Das ist nicht das erste mal, dass ich von solch einer Geschichte höre. Egal, zu welchem Thema, da steht bei manchen Journalisten bzw. Redaktionen offensichtlich vorher schon fest, in welche Richtung der Artikel oder die Sendung gehen soll. Man hat als Befragter das Gefühl, das Interview sei gut gelaufen und fällt hinterher aus allen Wolken. Äußerst unschöne Praxis und einmal in der Welt, ist der Samen gesäht.
Das ist ja eine Frechheit! Ich würde vor Wut kochen und kann Deine Entrüstung verstehen. Dein eingesandter Text hat ja nicht im Ansatz etwas damit zu tun, was dann gedruckt wurde. Hast Du um eine Richtigstellung gebeten?
Liebe Nadine, nein, ich habe es dabei belassen. Aber mir war die Richtigstellung hier wirklich wichtig. Total schade denn ich finde es eigentlich schön wenn Zeitschriften und Blogger kooperieren. Aber das nächste Mal werde ich auf das was abgedruckt wird sicherlich ganz anders ein Auge haben. 😉 Liebe Grüße Rebecca